Realizing the Power of Jira Reporting & Dashboards
Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die neu Jira Dashboards und Reports nutzen.
Sie lernen, wie Sie die sofort einsatzbereiten Berichts- und Dashboard-Funktionen von Jira Software nutzen können, um Fortschritte und Engpässe in Projekten anzuzeigen und zu bewerten. In praktischen Übungen erstellen und konfigurieren Sie ein Projekt-Dashboard und lernen, wie man Dashboard-Gadgets konfiguriert. Sie lernen auch, wie man Jira Software-Berichte liest, ein Wallboard konfiguriert und ein Multi-Projekt-Dashboard erstellt.
Der Kurs behandelt Dashboard Best Practices und Fallstricke und stellt sicher, dass Ihr Reporting die richtigen Kennzahlen zur richtigen Zeit widerspiegelt. Dieser Kurs soll Sie auf den Weg bringen, eine der Stärken von Jira Software zu nutzen: die visuelle Darstellung des Projektstatus auf vollständig anpassbaren Dashboards.
Zielgruppe
Jira Projektmanager, Scrum Masters, Product Owner und Jira Software Nutzer
Voraussetzungen
Grundlegende Vertrautheit mit Jira Software, einschließlich:
-
Navigieren durch die Benutzeroberfläche
-
Anzeige von Boards
-
Anzeigen von Vorgängen
-
Grundkenntnisse der Jira-Workflows
-
Grundlegendes Verständnis für Jira-Filter
-
Freigeben von Filtern für andere Jira-Benutzer
-
Einstellen von Filterberechtigungen
-
Eingabe von Filterabfragen mit dem Advanced JQL Editor
Ziele
Was Sie in diesem Kurs lernen:
-
Erstellen und Konfigurieren von Berichten
-
Erstellen von Berichten zur Beantwortung von Geschäftsfragen
-
Konfigurieren von Zugriffen auf Berichte
-
Erstellen und Konfigurieren von Dashboards
-
Erstellen von Gadgets und Dashboards zur Beantwortung von Geschäftsfragen
-
Verwenden von Filtern als Datenquellen für Dashboards
-
Erstellen und Konfigurieren von Wallboards
-
Teilen von Dashboards
-
Lesen und Interpretieren von Berichten und Gadgets
-
Auswählen von Bericht bzw. Gadget zur Beantwortung einer Frage, die in einem Szenario gestellt wird.
-
Verwenden von Jira-Gadgets in Confluence
Themen
-
Berichte
-
Dashboards / Gadgets
-
Jira / Confluence Berichtsintegration
-
Jira-Filter als Gadget-Datenquellen
-
Weitergabe von Jira-Informationen
-
Wallboards
Mitbringen
Eigenes Notebook. Falls Sie kein Notebook haben, können wir Ihnen eines zur Verfügung stellen. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Leistungen
Durchführungsvarianten
Alle unsere Kurse werden in deutscher Sprache durchgeführt. Die Kursunterlagen sind Englisch.
Standard online
(max. 10 Teilnehmer pro Kurs)- Einzelteilnahme an einem ausgeschriebenen Kurs
- Standort: Microsoft Teams oder Zoom
- Dauer: 8 Stunden
- Virtuelle Laborumgebung für die Übungen
- Digitale Kursunterlagen
- Beantwortung von Fragen vor und nach der Schulung
Exklusiv online
(bis zu 10 Teilnehmer pro Kurs)- Der Kurs wird exklusiv für Ihre Firma durchgeführt
- Standort: Microsoft Teams oder Zoom
- Dauer: 8 Stunden
- Virtuelle Laborumgebung für die Übungen
- Digitale Kursunterlagen
- Beantwortung von Fragen vor und nach der Schulung
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Confluence Server Essentials
In Confluence Server Essentials lernen Sie die Grundlagen von Confluence kennen, wie Sie Inhalte erstellen und mit Kollegen zusammenarbeiten können.

Training
Besuchen Sie bei uns Anwender- und Administrator-Schulungen für Jira, Confluence, Bitbucket, Portfolio-Management und Add-ons.