Getting More from Jira Workflows
Beschreibung
Möchten Sie lernen, wie man Jira-Workflows konfiguriert und anpasst? Dann ist der Kurs Getting More from Jira Workflows genau das Richtige für Sie. In diesem Kurs werden Sie erweiterte Workflow-Funktionen wie Bedingungen, Validierungen, Postfunktionen, Trigger und häufig verwendete Status- und Transitionseigenschaften entdecken. Sie lernen Best Practices für den Workflow kennen und erfahren, wie Sie unter Verwendung realer Geschäftsszenarien Lösungen für gängige Workflow-Anforderungen finden. Am Ende dieses praktischen Kurses werden Sie in der Lage sein, effektivere Jira-Workflows mit allen verfügbaren Workflow-Funktionen zu erstellen. Die hier gelehrten Konzepte gelten übrigens für Workflows in allen Jira-Produkten.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Jira-Administratoren, die neu im Customizing von Workflows sind. Jeder, der für die Gestaltung und Pflege von Geschäftsprozessen verantwortlich oder daran interessiert ist und reale Geschäftsanforderungen in Jira-Workflow-Anforderungen übersetzt, kann von diesem Kurs profitieren.
Voraussetzungen
Jira Administration Parts 1 & 2 oder gleichwertig. Des Weiteren sollten Sie sich auch mit den folgenden Themen auskennen:
-
Verwalten von Benutzern / Gruppen / Rollen
-
Erstellen und Verwenden von Masken, Feldern, Projekten, Themen und Schemata
Ziele
Was sie in diesem Kurs lernen:
-
Erweiterte Workflow-Funktionen nutzen
-
Umgang mit komplexen Workflow-Anforderungen
-
Implementierung von Best Practices für die Erstellung und Verwaltung von Workflows
Themen
-
Überprüfung der grundlegenden Workflow-Konzepte und -Konfigurationen
-
Bewältigung komplexer Prozessanforderungen aus der Praxis mit Jira-Workflows
-
Erstellen von Bedingungen und Validatoren
-
Automatisierung Ihrer Arbeitsabläufe mit Postfunktionen
-
Auslösen von Transitionen
-
Erweiterung von Workflows um Eigenschaften
-
Implementierung von Best Practices mit erweiterten Workflow-Funktionen
Mitbringen
Eigenes Notebook. Falls Sie kein Notebook haben, können wir Ihnen eines zur Verfügung stellen. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Leistungen
Durchführungsvarianten
Alle unsere Kurse werden in deutscher Sprache durchgeführt. Die Kursunterlagen sind Englisch.
Standard online
(max. 10 Teilnehmer pro Kurs)- Einzelteilnahme an einem ausgeschriebenen Kurs
- Standort: Microsoft Teams oder Zoom
- Dauer: 8 Stunden
- Virtuelle Laborumgebung für die Übungen
- Digitale Kursunterlagen
- Beantwortung von Fragen vor und nach der Schulung
Exklusiv online
(bis zu 10 Teilnehmer pro Kurs)- Der Kurs wird exklusiv für Ihre Firma durchgeführt
- Standort: Microsoft Teams oder Zoom
- Dauer: 8 Stunden
- Virtuelle Laborumgebung für die Übungen
- Digitale Kursunterlagen
- Beantwortung von Fragen vor und nach der Schulung
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Confluence Server Essentials
In Confluence Server Essentials lernen Sie die Grundlagen von Confluence kennen, wie Sie Inhalte erstellen und mit Kollegen zusammenarbeiten können.
Training
Besuchen Sie bei uns Anwender- und Administrator-Schulungen für Jira, Confluence, Bitbucket, Portfolio-Management und Add-ons.